Mit diesen 4 Tipps bleibt Ihr Garten grün

7. Mai 2018

Maureen Gosselink | 07. Mai 2018

Wussten Sie, dass 100 Stunden Terrassenheizung mit einem Heizgerät auf höchster Stufe so viel Strom verbrauchen wie 350 Waschgänge? Ups! Das dachten wir auch. Darüber hinaus sind Rasenmäher, Gartenbeleuchtung und Teichpumpen große Energiefresser. Das kostet nicht nur eine Menge Geld, sondern ist auch sehr schlecht für die Umwelt. Halten Sie Ihren Garten auf Dauer grün, indem Sie mit den folgenden Tipps Energie sparen:

Wie kann man Energie sparen?

  1. Die allererste Möglichkeit, in Ihrem Garten Energie zu sparen, ist natürlich, sich für Ökostrom oder Solarstrom zu entscheiden.
  2. Energiespar- oder LED-Lampen sind die energieeffizienteste Art der Beleuchtung. Durch die Installation eines Bewegungsmelders wird Ihre Gartenbeleuchtung nur dann eingeschaltet, wenn sie benötigt wird.
  3. Eine Teichpumpe ist keine Voraussetzung für einen sauberen Teich! Ein Naturteich im Garten bleibt auch ohne Teichpumpe sauber. Wenn Sie eine Teichpumpe benötigen, beachten Sie bitte, dass diese nicht ständig laufen muss. Außerdem ist es wichtig, die Leistung an die Größe des Teiches anzupassen, damit er nicht unnötig Energie verbraucht.
  4. Der größte Übeltäter ist eigentlich der traditionelle Terrassenheizer. Jetzt können Sie ganz einfach etwas dagegen tun! Mit einem Wärmekissen erwärmen Sie Ihren Oberkörper anstelle der Außenluft, so dass der gesamte Körper die gleiche Temperatur hat. Ein Wärmekissen ist energieeffizient, klicken Sie Schauen Sie sich doch mal für weitere Informationen.
Sit & Heat HQ
Cargadoorweg 31
6541 BT Nijmegen
+31 24 343 0415info@sitandheat.com
Sit & Heat Deutschland
Kramergrasse 32
82054 Sauerlach
Germany@sitandheat.com
+49 8104 647090germany@sitandheat.com
Auf dem Laufenden bleiben
Newsletter
Folge uns auf Social Media